Kassettendecks gibt es schon seit langem, und viele Leute verwenden sie immer noch für Audioaufnahmen. Das Nakamichi RX-505e ist ein High-End-Kassettendeck, das sich durch einige Merkmale von anderen Modellen auf dem Markt unterscheidet.
Das Nakamichi RX-505e ist ein hochwertiges Kassettendeck, das erstmals 1985 auf den Markt kam. Es hat eine sehr robuste Ganzmetallkonstruktion mit einer Frontplatte aus gebürstetem Aluminium. Es ist ein reines Zweikanal-Stereodeck, obwohl es einige Varianten mit drei Köpfen gibt. Das Nakamichi RX-505e nutzt die Rauschunterdrückung Dolby B und C, um eine bessere Klangqualität zu erzielen als die meisten anderen Kassettendecks. Der Nachteil ist, dass es nicht über Dolby S verfügt, das der Standard für professionelle Aufnahmen ist.
Das Nakamichi RX-505e verfügt außerdem über einen eingebauten Limiter, der Verzerrungen durch plötzliche Lautstärkeänderungen während der Wiedergabe oder Aufnahme verhindert. Dies ist besonders praktisch, wenn ein externes Mikrofon oder andere Geräte verwendet werden, die von Zeit zu Zeit plötzlich laute Geräusche verursachen, wie z. B. Klimaanlagen oder Elektromotoren in Geräten wie Waschmaschinen und Kühlschränken.
Der RX-505e ist dafür bekannt, dass er Bandgeschwindigkeiten bis zum 10-fachen der normalen Geschwindigkeit verarbeiten kann, ohne den Klang zu stark zu verzerren (allerdings sollten Sie dafür hochwertige Bänder verwenden).
Das Nakamichi RX-505e verfügt über manuelle Aufnahmepegel, was bedeutet, dass Sie den Aufnahmepegel mit einem Knopf an der Vorderseite des Decks einstellen, anstatt mit den Tasten Ihrer Fernbedienung. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie viel Signal an den Mikrofonvorverstärker des Recorders gesendet wird. Dies ist besonders nützlich für die Aufnahme von Live-Konzerten oder anderen Quellen mit sehr starken Hintergrundgeräuschen (z. B. Wind, der in die Mikrofone bläst), da Sie den Aufnahmepegel so herunterregeln können, dass nur das Quellmaterial auf das Band aufgenommen wird.
Das Kassettendeck ist ein hochwertiges, professionelles Aufnahmegerät. Es verfügt über einen eingebauten Dolby B-, C- und HX Pro-Kopfverstärker und eine EQ-Schaltung. Das Nakamichi RX-505e hat einen sehr weichen Klang und ist damit die perfekte Wahl für audiophile Menschen, die ihre Musiksammlung in digitalem Format aufnehmen möchten. Der RX-505e wurde 1985 auf den Markt gebracht. Er wurde 1986 eingestellt, als Nakamichi den RX-505G auf den Markt brachte, der einige zusätzliche Funktionen wie Dolby S-Rauschunterdrückung und verbesserte Schaltkreise aufwies.
Der RX-505e verfügt über zwei Modi: Normal und High Speed (HS). Im HS-Modus wird die Bandgeschwindigkeit von 1/8 auf 1/10 der normalen Geschwindigkeit erhöht, wodurch Sie 120 Minuten pro Seite (bei 15 IPS) oder 240 Minuten pro Seite (bei 30 IPS) aufnehmen können. Der High-Speed-Modus reduziert außerdem das Rauschen und Flattern um 60 % im Vergleich zum Normalmodus. Damit eignet sich der HS-Modus ideal für die Aufnahme klassischer Musik oder anderer Musikrichtungen, die eine hochwertige Audiowiedergabe über lange Zeiträume mit minimalen Verzerrungen oder Rauschen erfordern.